Zum Inhalt springen

Datenschutz

Verantwortliche Person

Ich, Regina Mäder, Naturheilpraktikerin TEN mit eidgenössischem Diplom, Praxis im Haldengut, Haldengutstrasse 15, 8630 Rüti, bestätige hiermit, mich an die folgenden Regeln gemäss Datenschutzgesetz und Datenschutzverordnung zu halten.

Zweck der Datenschutzerklärung

Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie als Patient*in über meinen Umgang mit Ihren persönlichen und sensiblen Daten, die in meiner Praxis gesammelt werden, zu informieren.

Erhobene Daten

Es werden nur solche Daten bearbeitet, die mit der alternativmedizinischen Behandlung im Zusammenhang stehen oder die für eine Information über allfällige Angebote relevant sind. Es handelt sich ausschliesslich um Daten, die ich mit Ihrem Einverständnis aufgenommen habe, die Sie mir haben zukommen lassen oder die in öffentlich zugänglichen Verzeichnissen (z.B. Telefonbuch) zu finden sind. Dazu gehören:

Name, Anschrift, Telefonnummer, Angaben zur Gesundheit oder zum Krankheitsverlauf, bereits gestellte Diagnosen sowie weitere von Ihnen übermittelte Informationen (Patientendossiers).

Bearbeitung und Aufbewahrung

Gesammelt, gespeichert und bearbeitet werden diese Daten ausschliesslich im Patient*innendossier sowie im für die Administration notwendigen Dossier, insbesondere in der für die Fakturierung gemäss Tarif 590 verwendeten App. Alle Bearbeitungsschritte an Ihren Daten und die verantwortlichen Personen sind nachvollziehbar dokumentiert.

Weitergabe von Daten

Weiteren Personen oder Institutionen (z.B. Versicherern) werden Ihre Daten oder Teile davon ausschliesslich mit Ihrem expliziten Einverständnis zugänglich gemacht. Ausnahmen bestehen nur bei richterlichen Anordnungen oder zur Durchsetzung berechtigter Ansprüche seitens der Praxis.

Datensicherheit

Physisch gesammelte Daten werden in einem abschliessbaren, unbefugten Drittpersonen nicht zugänglichen Raum oder Schrank aufbewahrt. Elektronisch gespeicherte Daten sind durch geeignete Sicherheitsmassnahmen wie Firewall und Passwortschutz gesichert.

Aufbewahrungsdauer

Wo nicht kantonale oder gesetzliche Regelungen anderes bestimmen, werden Ihre gesammelten Daten zwanzig Jahre nach Ihrer letzten Konsultation in meiner Praxis gelöscht.

Kommunikation per E-Mail

Die schriftliche Kommunikation per E-Mail erfolgt standardmässig mit einem üblichen Mail-Verschlüsselungsprogramm (HIN-Mail). Eine unverschlüsselte Kommunikation (z.B. über Bluewin-Mail) wird nur mit Ihrem schriftlichen Einverständnis durchgeführt.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit ein Doppel aller Ihrer von mir gesammelten Daten in einem gängigen elektronischen Format verlangen. Physische Dokumente werden zu diesem Zweck gescannt und Ihnen als PDF oder in Papierform innert maximal 30 Tagen und in der Regel kostenlos übermittelt.

Kontakt

Verantwortlich für sämtliche Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie der Wahrnehmung Ihrer Rechte ist:

Regina Mäder
Haldengutstrasse 15, 8630 Rüti
regina.maeder@register-hin.ch
079 344 07 36

Version vom 01.09.2023